Niederlage unter Flutlicht.
BFC Dynamo 2:3 FC Carl Zeiss Jena
Wie mittlerweile fast schon traditionell empfingen wir den FC Carl Zeiss Jena zum jährlichen Flutlichtspiel bei uns im heimischen Sportforum und wie immer erwartete man ein schönes Fußballfest.
In Vorbereitung auf das Spiel hatten wir uns schon ein paar fanpolitische Themen auf die Fahne bzw. auf die Tapeten geschrieben, die in der Masse ungewollt etwas ausgeartet sind, wobei man dazu sagen muss, dass eine Aktion noch am Spieltag selbst dazu kam, da man unsauber recherchierten Journalismus ins Visier nehmen musste, aber erst mal eins nach dem anderen.
Im Laufe des Spieltages erreichte uns ein Tagesspiegel-Artikel, welcher unsere Gruppe mit rechten Schmierereien im Berliner Umland in Verbindung brachte, und dies galt es, direkt richtigzustellen, denn es ist uns immer noch schleierhaft, wie man uns aufgrund von Aufklebern mit irgendetwas in Verbindung bringen kann.
Solch ein schlechter Journalismus schadet nicht nur allein unserer Gruppe, sondern nimmt auch immensen Schaden für unseren Verein.
Unser Statement dazu findet ihr auf unserer Website. Passend dazu forderten wir mit einem Spruchband im Spiel ein Stadionverbot für Julius Geiler, den verantwortlichen Journalisten.
Zum Beginn des Spiels gedachten wir nochmal mit einem Spruchband Mike Polley, dessen Todestag sich am 3. November zum 35. Mal jährte. Weiter ging es in der Spruchbandschlacht an diesem Spieltag mit Äußerungen unsererseits zu einigen fanpolitischen Themen, darunter Spruchbänder gegen die Innenministerkonferenz, gegen die Hausverbote in Jena, gegen die Politik der Verbände und zum Anliegen der Fürther, zum traditionellen Namen zurückzukehren.
Trotz aller Rivalitäten und Antipathien ist es wichtig für uns, jahrelanger fanpolitischer Arbeit Respekt zu zollen und uns gegen Unrecht vom Staat und den Bullen zu solidarisieren.
Im Allgemeinen war es ein durchweg solider Auftritt unseres Blocks, trotz der massiven Auswärtsfahrerzahl aus Jena. Wir konnten von der Lautstärke her sehr gut gegenhalten und haben bis auf einige Ausreißer nach unten dem Spiel einen würdigen Rahmen bieten können und dies gilt es, gegnerunabhängig weiterzuführen, egal ob der Gegner Luckenwalde oder Hallescher FC heißt. Auch die Optik des Blockes und die Verteilung des Tifos waren an diesem Abend richtig gut. Weiter so!
Zum Spielerischen an dem Tag sei noch gesagt, dass sich der Auftritt durchaus sehen lassen konnte. Es mangelt dennoch an der Kontinuität im Spiel. Diese muss weiter ausgebaut werden, denn irgendwann zählt auch die Ausrede mit der langen Verletztenliste nicht mehr. Es muss auch endlich wieder was Zählbares dabei rumkommen.